Sand im Getriebe bei den Alten Herren!
Im letzten Heimspiel vor der Osterpause gastierte Sand auf dem Kunstrasenplatz in Vollmarshausen. Die Mannen um Trainerfuchs Fritze Ross hatten sich in diesem Spiel viel vorgenommen. Aus einer stabilen Defensive wollte man das Spiel beginnen. Dies klappte auch gut in der Anfangsphase. In der 27. Spielminute fiel das 1:0 für unsere Mannschaft. Nach Vorlage von Raffa Kasprzyk schoss Blessi das 1:0 für uns. Leider schaffte man es auch in diesem Spiel nicht die Führung lange zu halten. In der 34. Spielminute führte ein Distanzschuss vom Sander Spieler zum 1:1. Ab diesem Zeitpunkt war ordentlich Sand im Getriebe bei den Alten Herren, denn nur 2 Minuten später erhöhte Sand sogar auf 1:2. Ab der 40 Spielminute spielten die Alten Herren sogar mit einem Mann mehr, da ein Spieler von Sand das Spielfeld verlassen musste. In Halbzeit 2 wollte man versuchen das Überzahlspiel zu nutzen, doch dies gelang leider nur selten. In der 45. Spielminute führte ein Freistoß von Sand, der an Mann und Maus vorbeiging zum 1:3. Hier sah unsere Abwehr nicht gut aus. In der Folgezeit versuchte man den 2:3 Anschlusstreffer zu erzielen, doch leider war beim Sechzehnmeterraum von Sand schluss mit unseren Spielzügen. Zur Endphase wurde das Spiel nochmal hitziger und so zeigte der Schiedsrichter in der 80. und 83 Spielminute den roten und gelbroten Karton für zwei unserer Spieler. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an unseren Rookie Marc (Hu) Hundhausen, der sich zur Verfügung stellte und ein gutes Spiel machte.
Fazit: Eine unnötige Niederlage. Ein Unentschieden wäre hier durchaus machbar gewesen.
Aufstellung: Kai Langhuth, Christoph Hartmann, Dirk Schreiber, Dennis Menne, Jose Luis Jimenez, Ramazan Aydin, Sascha Thiel, Bruno Klein, Marc Hundhausen, Rafael Kasprzyk, Christopher Blessmann, Toni Reubert, Falk Weyman, Feras Avakhti, Andreas Gruner
Trainer: Michael Ross
Nach dem Spiel ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Genüsslich verzerten die Alten Herren die leckeren Hähnchen mit Pommes Schranke.
Vorschau:
Die Alten Herren bestreiten ihr nächstes Spiel erst wieder am 14.04.23 in Schauenburg.
Alte Herren Mannschaft
Auswärtssieg bei Zagreb Kroatien!
Im Auswärtsspiel bei Zagreb Kroatien musste unser Trainerfuchs Fritze Ross in die Trickkiste greifen. Im Gegensatz zum letzten Spiel musste Fritze auf sage und schreibe 8 Positionen umstellen. So kamen die Neuzugänge Giuseppe Baronelli und Feras Avakhti zu ihrem Startelfdebüt. In den ersten 15 Spielminuten musste sich die neu formierte Altherrenmannschaft noch finden. Danach kamen die Alten Herren immer besser ins Spiel und kreierten guten Kombinationsfußball. So kam die Führung zum 1:0 nicht unverdient. Feras Avakhti erzielte in seinem ersten Saisonspiel sein ersten Tor für die Alten Herren. Nach dem 1:0 blieben wir dran und konnten sogar das 2:0 durch Rafael Kasprzyk kurz vor der Pause erzielen, was gleichzeitig der Halbzeitstand war. Nach der Pause wollten wir geduldig weiter spielen, aber die Kroaten machten mächtig Druck. Oftmals konnten wir sie nur durch ein Foulspiel stoppen. In der 60. Spielminute führte ein Foulspiel zum Freistoß für Zagreb Kroatien. Den plazierten Schuss von der Straufraumkante konnte unser sonst gut aufgelegte Kai Langhuth nicht halten und somit stand es plötzlich 1:2. Danach konnten wir uns aber immer wieder geschickt befreien und gestalteten das Spiel am Ende recht ausgeglichen. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Andreas Gruner, Carsten Hollstein und Andreas Stannek, die sich spontan zur Verfügung gestellt haben.
Vorschau:
Am kommenden Mittwoch spielen die Alten Herren um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Vollmarshausen gegen den derzeitigen Tabellenführer Ihringshausen.
Aufgebot:
Kai Langhuth, Peter Neubert, Christoph Hartmann, Jose Luis Jimenez, Falk Weymann, Feras Avakhti, Ramazan Aydin, Roman Riedl, Sascha Thiel, Giuseppe Baronelli, Rafael, Kasprzyk, Andreas Gruner, Toni Reubert, Andreas Stannek, Carsten Hollstein
Trainer: Michael Ross
Alte Herren Mannschaft
Dejà-vu-Erlebnis: Unentschieden! 
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier ... Anders kann man das Spiel nicht zusammenfassen. Wieder bekam man in der Nachspielzeit das unglückliche Gegentor zum 3:3 Unentschieden. Vorausgegangen war eine krasse Fehlentscheidung des Schiedrichters, der zunächst ein Foulspiel gepfiffen hatte, bei dieser Entscheidung aber nicht blieb. Der Ball wurde nach dem Schiedsrichterpfiff vom gefoulten Spieler von der Außenbahn auf unser Tor gebracht. Leider wurde dieser Ball immer länger und schlug in unserem Tor zum bitteren 3:3 ein. Der Schiedrichter änderte seine Meinung und gab schließlich das Tor. Dabei begann das Spiel für uns nach Plan. Die defensive Marschroute des Trainerteams Ross/Menne wurde in der Anfangsphase perfekt umgesetzt. Aus einer kompakten Abwehr versuchte man nach gewonnenem Zweikampf das Spiel aufzuziehen. Bereits in der 14. Spielminute erzielte Dennis Menne durch einen Flachschuss das 0:1. Nur sechs Minuten später führte ein schöner Spielzug zum 0:2. Sven Werner passte zu Falk Weymannn, der dem Gästekeeper keine Chance ließ. Nach dem 0:2 dachte wohl jeder das wir das Spiel souverän gewinnen, doch das Gegenteil war richtig. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde der Heiligenröder Spieler in unserem Sechzehnmeterraum freigespielt. Leider führte ein Foulspiel zum fälligen Elfmeter für Heiligenrode, den unser starker Keeper Kai Langhuth sensationell mit einer Glanzparade entschärfte. Leider ließ der Schiedsrichter den Elfmeter wiederholen, da unser Keeper angeblich die Torlinie vor Ausführung des Elfmeters verlassen hatte. Glücklicherweise vergab der Schütze auch den zweiten Elfmeter. So ging es mit dem verdienten 2:0 in die Halbzeitpause. Kurz nach der Halbzeit glich Heiligenrode innerhalb von drei Minuten durch einen Doppelschlag aus. Hier stimmte die Zuordnung in unserer Abwehr ganz und gar nicht. Nach diesem Doppelschlag kämpfte man sich wieder zurück ins Spiel und erneut erzielte Falle das Tor zum 2:3. Nach dem 2:3 machten wir es uns wieder selbst schwer. Die Bälle die nach vorne geschlagen wurden konnten in der Offensive oftmals nicht behauptet werden. Dennoch hatten wir auch gute Chancen das 2:4 zu erzielen. Leider fehlte die Ruhe und Genauigkeit im Torabschluss. Heiligenrode gewann in der Schlussphase immer mehr Zweikämpfe und zeigte guten Kombinationsfußball, der schließlich in der Nachspielzeit zum 3:3 führte.
Fazit:
Gute Mannschaftsleitung der Alten Herren die in dieser Saison noch ungeschlagen bleibt. Das Unentschieden geht letztendlich in Ordnung, da Heiligenrode ein Gegner auf Augenhöhe war.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei. Am 23.11.2022 bestreiten wir unser nächstes Heimspiel gegen Zagreb Kroatien.
Aufgebot:
Kai Langhuth, Christoph Hartmann, Marc Bergen, Sven Werner, Steven Schneider, Falk Weymann, Ramazan Aydin, Bastian Stück, Rafael Kasprzyk, Christopher Blessmann, Dirk Schreiber, Dennis Menne, Jose Luis Jimenez, Andreas Gruner
Trainer: Michael Ross
Alte Herren Mannschaft
Spielbericht gegen Kirchberg/Lohne Haddamar
Gegentreffer in der vierten Spielminute der Nachspielzeit kostet den Sieg!
Gegen die SG Kirchberg/Lohne schaffte man es leider nicht einen sicher geglaubten Sieg in trockene Tücher zu bringen. In der 4. Spielminute der Nachspielzeit kassierten wir das bittere 1:1. Besonders ärgerlich war, dass wir mit einem Sieg die vorübergehende Tabellenführung erreicht hätten.
In der ersten Halbzeit ereignete sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften standen gut in der Abwehr, ließen kaum Torchancen zu und der Ball wurde ordentlich in den eigenen Reihen gehalten. Leider kam es bei beiden Mannschaften zu keinem Tor. So blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim 0:0. Nach der Pause spielte man zunächst genauso weiter. Man versuchte mit Kombinationen zum Führungstreffer zu gelangen. Dies schafften wir dann auch in der 56. Spielminute durch Christopher Blessmann. In der zweiten Halbzeit wechselte man nochmal drei frische Spieler ein. Das Spiel wurde nun von beiden Seiten etwas ruppiger gestaltet, was dazu führte das der Spielfluss oftmals gestört wurde und wir die Ordnung in der Defensive etwas aus der Hand gaben. Die Bälle wurden nun zu oft lang in die Offensive geschlagen, was dazu führte, dass das Flugobjekt oftmals wie ein Boomerang zurückkam. Das Spiel wurde nun immer hektischer. Trotzdem sah es so aus, dass man das Spiel über die Zeit retten könnte, da Kirchberg/Lohne bis zur regulären Spielzeit zu keiner Torchance kam. Leider versäumten wir es in dieser Phase ein Tor nachzulegen. In der Nachspielzeit gelang es uns nicht auf Zeit zu spielen und so kassierten wir in der 4. Spielminute der Nachspielzeit die bittere Pille zum 1:1, nachdem wir den Ball aus der Abwehr nicht entscheidend klären konnten. Der Spieler von Kirchberg Lohne bekam den Ball vor die Füße, spielte seinen besser postierten Mitspieler an, der schließlich das vielumjubelte 1:1 für Kirchberg/Lohne erzielte.
Leider verletzte sich Toni Reubert bei diesem Spiel, der einen Nasenbeinbruch erlitt. Gute Besserung Toni und vielen Dank an Doc Laser, der dich gut verarztet hat!
Fazit: Unnötiges Unentschieden gegen Kirchberg/Lohne. Am Ende muss man aber sagen, dass das Unentschieden gerecht war. Positiv ist wieder zu erwähnen, dass wir in dieser Saison immer noch ungeschlagen sind.
Aufgebot: Kai Langhuth, Christoph Hartmann, Peter Neubert, Sven Werner, Sascha Thiel, Philipp Sondermann, Falk Weymann, Ramazan Aydin, Bastian Stück, Rafael Kasprzyk, Christopher Blessmann, Dirk Schreiber, Dennis Menne, Toni Reubert, Jose Luis Jimenez
Trainer: Michael Ross /Dennis Menne
Alte Herren Mannschaft
Aus in der ersten Runde des AH-Bitburger Kreispokals!

Es hat nicht sollen sein. In der ersten Runde des AH-Bitburger Kreispokals schied man in der ersten Runde gegen Heiligenrode aus. Trainerfuchs Ross musste gleich im ersten Spiel nach der langen Sommerpause alle Register ziehen. Nach vielen Absagen, machte Ross aus der Not eine Tugend. Kurz vor Toresschluss zauberte er 13 Spieler aus dem Hut. Nach anfänglichem Abtasten fiel in der 14. Spielminute das 0:1 für Heiligenrode. Mit einem Distanzschuss über unseren Torwart hinweg, gingen die Heiligenröder in Front. Leider fielen in den nächsten drei Minuten noch zwei Gegentore. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr lies man den schnellen Heiligenröder Stürmer von dannen ziehen. Dieser bedankte sich mit einem Doppelpack, der zum 0:3 führte. In der Folgezeit spielte man konzentrierter und belohnte sich durch den 1:3 Anschlusstreffer von Rafael Kasprzyk, der mit seiner rechten Klebe den Heiligenröder Torwart bezwang. Nur drei Minuten später fiel dann leider das 1:4. Auch bei diesem Treffer hat die Zuordnung in der Defensive nicht gepasst. So blieb es beim 1:4 Halbzeitsstand. In der zweiten Halbzeit machte man es wesentlich besser. Durch ordentlichen Kombinationsfußball belohnten wir uns in der 42. Spielminute mit dem 2:4 durch Roman Riedl. Man kam nun immer besser ins Spiel, kreierte mehrere Chancen, die aber leider nicht zum Torerfolg führten. Die beste Gelegenheit hatte der agile Laser mit seinem plazierten Kopfball ins Eck, den der Torwart mit einer Glanzparade vereiteln konnte. Somit wäre das 3:4 zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen. In der 67. Spielminute machte Heiligenrode den Sack zu und kam durch eine gut herausgespielte Aktion zum 2:5 Siegtreffer. Vielen Dank an die Spieler, die sich aufgrund von Personalsorgen zur Verfügung gestellt haben.
Aufgebot: Kai Langhuth, Dennis Menne, Marcus Wilhelm, Alexander Kallmeyer, Falk Weymann, Roman Riedl, Ramazan Aydin, Dirk Schreiber, Sven Werner, Rafael Kasprzyk, Andreas Stannek, Jens Laser, Peter Rafael Kasprzyk
Im Halbfinale des Bitburger-Kreispokals spielten die Alten Herren in Fortuna Kassel. In der ersten Halbzeit spielte man noch etwas pomadig im Spielaufbau und so dauerte es bis zur 21. Spielminute ehe Christopher Blessmann das 0:1 für uns erzielte. Kurze Zeit später fiel das 0:2 nach schöner Flanke von Falk Weymann durch unseren Torjäger Thorsten Bauer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause spielte man wesentlich besser. Thorsten Bauer konnte im Strafraum nur durch ein Foul gebremmst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Totti sicher zum 0:3. Nach dem 0:3 wechselte Trainerfuchs Ross nochmal ordentlich durch. Mit Schreiber, Kasprzyk und Houda wechselte er drei frische Kräfte ein. In der 50. Spielminute folgte dann das 0:4 wiederum durch Thorsten Bauer, der durch Falk Weymann mustergültig bedient wurde. Das 0:5 folgte nur 2 Minuten später durch den eingewechselten Rafael Kasprzyk. Die letzten beiden Tore erzielten Thorsten Bauer nach schnell ausgeführtem Freistoß von Sven Kampczyk und Bruno Klein durch einen plazierten Torschuss. Auch in der Defensive ließ man nichts anbrennen. Die wenigen Torabschlüsse von Fortuna Kassel wurden von unserem Torhüter Kai Langhuth sicher pariert.
Fazit: Ordentliche Leistung in allen Mannschaftteilen der Alten Herren. Durch diesen Sieg zieht man nun in das Finale des Bitburger-Kreispokals ein, das am 11.06.2022 in Ihringshausen stattfinden wird. Dort trifft man im Finale auf die Altherrenmannschaft von Ihringshausen.
Aufgebot: Kail Langhuth, Dennis Menne, Jose Luis Jiminez, Marcus Wilhelm, Falk Weymann, Giovanni Marquez, Bruno Klein, Sven Kampczyk, Christoph Hartmann, Christopher Blessmann, Thorsten Bauer, Rafael Kasprzyk, Andreas Stannek, Dirk Schreiber, Jad Houda

Erkämpftes Unentschieden der Alten Herren in Schauenburg!
Im Auswärtsspiel bei Schauenburg trat man ersatzgeschwächt an, da einige Spieler nicht zur Verfügung standen. Demnach musste der Trainerfuchs Ross auf einigen Positionen umstellen. Leider kassierten wir durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr den 0:1 Gegentreffer. Danach machte man es bis zur Pause wesentlich besser. Die Zweikämpfe wurden angenommen, das Stellungsspiel und das Abwehrverhalten passten nun. Zudem konnte sich unser starker Torhüter Kai Langhuth durch ein paar Glanzparaden auszeichnen. Besonders ärgerlich für unsere Mannschaft war dann die 25. Spielminute. In einem Zweikampf fiel Falk Weymann auf die Schulter. Durch diesen Aufprall wurde ihm das Schulterblatt gebroch. Lieber Falk, wir wünschen dir an dieser Stelle alles Gute und einen schnellen Genesungsprozess.
Die größte Chance auf unsere Seite verpasste Christopher Blessmann, dessen Schuss leider nur an den Pfosten ging. Im zweiten Spielabschnitt versuchten wir wieder oftmals das Mittelfeld mit langen Bällen auf unserer Stürmer zu überbrücken. Trotz der optischen Überlegenheit von Schauenburg, gelang es ihnen nicht ein weiteres Tor zu erzielen. So kam es in der 66. Spielminute zum Ausgleich durch einen schön vorgetragenen Spielzug. Sven Kampczyk bediente mit einem herrlichen Pass Rafael Kasprzyk, der den Ball über den herauslaufenden Torhüter zum 1:1 ins Tor bugsierte. Mit gutem Stellungsspiel und einer enormen mannschaftlichen Kampfleistung brachte man das Ergebnis über die Zeit. Besonders zu erwähnen gilt an dieser Stelle noch die sehr gute Leistung von Jose Luis Jiminez, der als Sechser ein enormes Laufpensum absolvieren musste. Erfreulich war auch, dass Carsten Will zu seinen ersten Spielminuten in unserer Altherrenmannschaft kam. Danke das du dich kurzfristig zur Verfügung gestellt hast.
Fazit: Erkämpfter Punktgewinn durch eine tolle Mannschaftsleistung.
Aufgebot: Kai Langhuth, Dennis Menne, Marcus Wilhelm, Alexander Kallmeyer, Sven Kampczyk, Jose Luis Jiminez, Falk Weymann, Dirk Schreiber, Christopher Blessmann, Andreas Stannek, Jad Houda, Andreas Gruner, Rafael Kasprzyk, Carsten Will
Vorschau:
Am kommenden Wochende spielen wir am Samstag um 15:00 Uhr bei der SV Türkgücü.