Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

FSK-News

1. Mannschaft
So, 27.08.23 | 15:00 FSK Vollmarshausen – TSG Wilhelmshöhe 0:3 (0:1)
Nach 35 Minuten ging der Aufsteiger in Führung. In den Schlussminuten fielen die Tore zum 0:2 und 0:3.
Der Kader
Michael Pfeil, Jonah Trender, Tim Henning, Moritz Murawski, Niklas Toth, Nico Schneider, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Pascal Grebe, Louis Pristl, Fabian Erfurt, Robel Gebru, Jolaal Sabriye, David Pankratov, Fabio Civale
Fr, 18.08.23 | 18:30 TSV Rothwesten – FSK Vollmarshausen 4:1 (2:0)
Torschütze: Gebru
Der Kader
Michael Pfeil, David Macioschek, Jonah Trender, Tim Henning, Moritz Murawski, Niklas Toth, Nico Schneider, Tobias Voss, Kevin van der Veen, Pascal Grebe, Louis Pristl, Stefan Grenzebach, Robel Gebru, Jolaal Sabriye, David Pankratov, Fabio Civale, Jan Sebastian Gippert
 
Die nächsten Spiele
So, 03.09.23 | 15:00 Eintracht Baunatal – FSK Vollmarshausen
So, 10.09.23 | 15:00 FSK Vollmarshausen – Tuspo Grebenstein
 
2. Mannschaft
So, 10.09.23 | 13:00 FSK II – Tuspo Waldau
So, 17.09.23 | 13:00 FSK II – SV Kaufungen II
 
Alte Herren Mannschaft
Mi, 30.08.23 | 18:30 Fortuna Kassel – SG Söhrewald/Vollmarshausen (Freundschaftsspiel)
Sa, 09.09.23 | 16:30 SG Söhrewald/Vollmarshausen – FSV Bergshausen (Kreispokal)
 
Alte Herren Mannschaft
Am Samstag hat die Ü50 einen Dreikampf auf Kleinfeld absolviert.

 

Mit dabei waren unsere Freunde aus Kaufungen und Ihringshausen.
Es wurden tolle Spiele abgeliefert und Verletzungen haben sich im Rahmen gehalten (bis auf ein paar muskuläre).
Anschließend wurde der Nachmittag mit ein paar kalten Getränken und Bratwurst satt abgerundet.
Im nächsten Jahr sind wir bei der SG Kaufungen zu Gast.
 
 

 1. Mannschaft
Last Minute Treffer von Pristl bringt den Klassenerhalt
21.05.2023 FSK Vollmarshausen - SV Türkgücü Kassel 4:4 (2:2)
In der Partie gegen Abstiegskandidaten SV Türkgücü brachte Henning unsere Mannschaft zunächst mit 1:0 in Front. Innerhalb von 5 Minuten drehten die Gäste das Spiel zum 1:2. Kurz vor der Pause traf van der Veen zum 2:2 Ausgleich.
Nach der Pause zogen die Gäste nach einem Doppelschlag mit 2:4 davon. In der 62. Minute erzielte Henning den 3:4 Anschlusstreffer und leitete damit eine hitzige Schlussphase ein. Mit dem Schlusspfiff traf Pristl zum 4:4 und damit zum vorzeitigen Klassenerhalt.
Der Kader:
Michael Pfeil, Ben Günther, Roman Riedl, Tim Henning, Tom Zappe, Moritz Murawski, Niklas Toth, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Louis Pristl, Stefan Grenzebach, Marco Bolloni, Carsten Landefeld, Maximilian Stoppek, Nico Schneider, Paul Heinz
 

1. Mannschaft

Ergebnisse

14.05.23 SG Reinhardshagen - FSK Vollmarshausen 1:2
07.05.23 FSK Vollmarshausen KSV Hessen Kassel II 1:3
30.04.23 SG Calden/Meimbressen – FSK Vollmarshausen 1:1


Die nächsten Spiele 

So, 21.05.23 | 15:00 FSK Vollmarshausen – SV Türkgücü Kassel
Fr, 26.05.23 | 19:00 Tuspo Grebenstein – FSK Vollmarshausen
So, 04.06.23 | 15:00 FSK Vollmarshausen – TSV Heiligenrode

2. Mannschaft

So, 21.05.23 | 13:00 FSK II – TSV Guntershausen
So, 28.05.23 | 12:45 FSC Lohfelden II – FSK II
So, 04.06.23 | 13:00 FSK II – SV Eritrea Kassel

Alte Herren Mannschaft
Fr, 02.06.23 | 19:30 SG Kirchberg/Lohne/Haddamar – SG Söhrewald/Vollmarshausen


Alte Herren Mannschaft
Deutliche Niederlage gegen Heiligenrode!
Im Heimspiel gegen Heiligenrode setzte es eine duetliche 6:2 Niederlage. Ersatzgeschwächt traten die Alten Herren gegen die Gäste aus Heiligenrode an, die mit einer verjüngten Mannschaft in Vollmarshausen antrat. So lagen wir bereits in der 8. Spielminute mit 0:1 zurück. 10 Minuten vor der Pause fiel sogar das 0:2 für Heiligenrode, die an diesem Tag einfach die beserere Mannschaft war. Trotzdem hatten auch wir uns drei aussichtseiche Chancen erspielt, die aber alle samt vergeben wurden. Nach der Pause führte ein Doppelschlag von Heiligenrode zum 0:4. Christoph Hartmann gelang danach der 1:4 Anschlusstreffer. Doch nur drei Minuten später erhöhte Heiligenrode auf 1:5. In der 73. Spielminute verkürzte Feras Avakhti auf 2:5. Kurz vor Schluss erhöhte Heilgenrode dann zum 2:6 Endstand.
Fazit:
Verdiente Niederlage, die am Ende etwas zu hoch ausgefallen ist.
Aufgebot:
Kai Langhuth, Jose Luis Jimenez, Dennis Menne, Dirk Schreiber, Ramazan Aydin, Falk Weymann, Giovanni Marquez, Philipp Sondermann, Christoph Hartmann, Feras Avakhti, Toni Reubert, Rafael Kasprzyk, Marcus Wilhelm, Andreas Stannek, Christopher Blessmann, Andreas Gruner
Trainer:
Michael Ross
 
Bauer schnürt Viererpack beim Spitzenreiter!
Wieder einmal ein verrücktes Spiel in Ihringshausen. Beim Tabellenführer musste unser Trainerfuchs Fritze Ross wieder ganz tief in die Trickkiste greifen, wo er wieder mal auf den letzten Drücker fündig wurde. Wie in jedem Spiel spielten wir wieder mit einer geänderten Startaufstellung, da es leider auch in diesem Spiel zu einigen Absagen kam. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle Tobias Apostel, Jens Laser, Andreas Stannek und Roman Riedl, die sich kurzfristig zur Verfügung gestellt hatten. Beim Tabellenführer Ihringshausen tat man sich in der ersten Halbzeit schwer. Man versuchte das Spiel von hinten aufzubauen, doch leider führten Fehler im Spielaufbau zu einigen hundertprozentigen Chancen des Gegners. So landete zum Beispiel ein Schuss des Gegners am Pfosten und ein Elfmeter von Ihringshausen landete glücklicherweise an unserer Torlatte. Zu diesem Zeitpunkt sah es danach aus, dass es nur eine Frage der Zeit war bis wir den ersten Gegentreffer bekommen. Wie aus dem Nichts fiel dann aber das 0:1 durch unseren Torgaranten Totti Bauer in der 22. Spielminute. In der 32. Spielminute spielte man sich auf der linken Seite fest und verhalf Ihringshausen zum 1:1 Ausgleichstreffer. Eine präzise Flanke vom Ihringshäuser Spieler wurde vom Ihringshäuser Stürmer mit der Brust angenommen und blitzschnell unhaltbar aufs Tor geschossen. Nach diesem Gegentreffer versuchte man es mit langen Bällen aus unserer Abwehr raus die Offensive zu bedienen, was deutlich besser funktionierte. Bis zur Halbzeit blieb es beim 1:1 Unentschieden. Die zweite Halbzeit war dann überragend. In der Defensive stand man sehr gut und über das Mittelfeld konnte unsere Offensive gut in Szene gesetzt werden. Man fightete nun um jeden Ball mit unseren beiden Sechsern Riedl und Thiel als Taktgeber. So führte ein schöner Spielzug zum 1:2 für uns. Über die linke Außenbahn bediente Falk Weymann mit seiner Flanke unseren Torjäger Thorsten Bauer mustergültig, der mit seinem Kopfballtreffer herrlich vollendete. Doch auch Ihringshausen hatte Chancen im zweiten Spielabschnitt. Großes Kompliment an dieser Stelle an unseren Keeper Ernie (Andreas Gruner), der mit seinen Reflexen wie ein Kater die Chancen zu nichte machte. Auch unsere beiden Verteidiger Bruno Klein und Dirk Schreiber machten ihre Hausaufgaben. Gegen die quirligen Ihringshäuser Stürmer machten die beiden ein tolles Spiel. In der 64. Spielminute wurde unsere Leistung durch das 1:3 belohnt. Wiederum war es Totti Bauer der den Ball in die Maschen schoss. Den lupenreinen Hattrick schnürte Totti dann in der 75. Spielminute nach Vorlage von Basti Stück. Auch die Einwechselspieler Laser uns Stannek kamen zum Einsatz und fügten sich nahtlos ins Spielgeschehen ein.
Fazit:
Nach einer schwachen ersten Halbzeit führte eine überragende zweite Halbzeit zum nicht für möglich geglaubten 1:4 Auswärtssieg gegen den Spitzenreiter Ihringshausen. Das lag an der geschlossenen Mannschaftsleitung der kompletten Altherrentruppe in der zweiten Halbzeit.
Vielen Dank an die Ihringshäuser, die uns nach dem Spiel noch zu Bratwurst und Bier eingeladen hatten!
Aufgebot:
Andreas Gruner, Bruno Klein, Dennis Menne, Dirk Schreiber, Ramazan Aydin, Falk Weymann, Roman Riedl, Sascha Thiel, Bastian Stück, Feras Avakhti, Thorsten Bauer, Rafael Kasprzyk, Jens Laser, Andreas Stannek, Tobias Apostel
Trainer:
Michael Ross
Vorschau:
Am kommenden Samstag bestreiten die Alten Herren ein Auswärtsspiel bei Tuspo Rengershausen.
Insights und Anzeigen ansehen
Beitrag bewerben

 
1. Mannschaft
23.04.2023 FSK Vollmarshausen - SG Hombressen/Udenhausen 1:5 (1:3)
Mit einem Doppelschlag stellten die Gäste bereits nach 10 Minuten eine 0:2 Führung her. Kurz vor der Pause erzielte Stolfo den 1:2 Anschlusstreffer. Die Gäste stellten aber noch vor der Pause den zweitore Abstand wieder her.
In der Schlussviertelstunde trafen die fünftplatzierten Gäste zum 1:5 Endstand.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Tim Henning, Tom Zappe, Miguel Schneppe, Niklas Toth, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Louis Pristl, Stefan Grenzebach, Ben Günther, Tobias Dawin, Nico Schneider, Paul Heinz

Die nächsten Spiele:
So, 30.04.23 | 15:00 SG Calden/Meimbressen - FSK Vollmarshausen
So, 07.05.23 | 15:00 FSK Vollmarshausen - KSV Hessen KS II

2. Mannschaft
Mi, 26.04.23 | 18:30 Tuspo Waldau - FSK II
So, 30.04.23 | 15:00 VFB Bettenhausen II - FSK II
 
Alte Herren Mannschaft
Sa, 29.04.23 | 15:30 TSV Ihringshausen - SG Söhrewald/Vollmarshausen
Sa, 06.05.23 | 17:00 Tuspo Rengershausen - SG Söhrewald/Vollmarshausen   
 

1. Mannschaft
3:0 Sieg im richtungsweisenden Spiel gegen Fortuna Kassel
02.04.23 FSK Vollmarshausen - Fortuna Kassel 3:0 (0:0)
Gegen Abstiegskandidat Fortuna Kassel fielen in der ersten Halbzeit keine Tore.
Zappe eröffnete in der 55. Minute mit dem 1:0. Trainer Niklas Toth bewies ein gutes Händchen, denn die Treffer der eingewechselten Schneppe (75. Min.) und Günther (88. Min.) sorgten für das 3:0 Endergebnis.
Der Kader:
Michael Pfeil, Tobias Dawin, Tim Henning, Tom Zappe, Moritz Murawski, Niklas Toth, Tobias Voss, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Louis Pristl, Stefan Grenzebach, Luca Schneider, Ben Günther, David Pankratov, Miguel Schneppe, Jan Sebastian Gippert
 

 
01.04.2023 Statt Bällen und Hütchen – Vollmarshausen erhält weiteres Feuchtbiotop im Clubhaus
Bei den Starkregenereignissen der letzten Jahre lief der Gerätekeller bereits mehrfach voll. Da langfristig immer weniger Helfer zur Verfügung stehen, entschied sich die Abteilung, nach Rücksprache mit der Gemeinde, den Keller aufzugeben und der Natur zu überlassen.
Statt Bällen, Trikots und Hütchen wird der Keller also zum Lebensraum von Molchen und den Larven der gemeinen Baddschenjungfer, die sich durch ihre blau weiße Farbe auszeichnet.
Man müsse in diesen Zeiten einfach pragmatisch denken und handeln hieß es von der Abteilungsleitung. 
Heute Abend um 19 Uhr wird in einer feierlichen Eröffnung angewässert.
 
 

Alte Herren Mannschaft
Sand im Getriebe bei den Alten Herren!
Im letzten Heimspiel vor der Osterpause gastierte Sand auf dem Kunstrasenplatz in Vollmarshausen. Die Mannen um Trainerfuchs Fritze Ross hatten sich in diesem Spiel viel vorgenommen. Aus einer stabilen Defensive wollte man das Spiel beginnen. Dies klappte auch gut in der Anfangsphase. In der 27. Spielminute fiel das 1:0 für unsere Mannschaft. Nach Vorlage von Raffa Kasprzyk schoss Blessi das 1:0 für uns. Leider schaffte man es auch in diesem Spiel nicht die Führung lange zu halten. In der 34. Spielminute führte ein Distanzschuss vom Sander Spieler zum 1:1. Ab diesem Zeitpunkt war ordentlich Sand im Getriebe bei den Alten Herren, denn nur 2 Minuten später erhöhte Sand sogar auf 1:2. Ab der 40 Spielminute spielten die Alten Herren sogar mit einem Mann mehr, da ein Spieler von Sand das Spielfeld verlassen musste. In Halbzeit 2 wollte man versuchen das Überzahlspiel zu nutzen, doch dies gelang leider nur selten. In der 45. Spielminute führte ein Freistoß von Sand, der an Mann und Maus vorbeiging zum 1:3. Hier sah unsere Abwehr nicht gut aus. In der Folgezeit versuchte man den 2:3 Anschlusstreffer zu erzielen, doch leider war beim Sechzehnmeterraum von Sand schluss mit unseren Spielzügen. Zur Endphase wurde das Spiel nochmal hitziger und so zeigte der Schiedsrichter in der 80. und 83 Spielminute den roten und gelbroten Karton für zwei unserer Spieler. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an unseren Rookie Marc (Hu) Hundhausen, der sich zur Verfügung stellte und ein gutes Spiel machte.
Fazit: Eine unnötige Niederlage. Ein Unentschieden wäre hier durchaus machbar gewesen.
Aufstellung: Kai Langhuth, Christoph Hartmann, Dirk Schreiber, Dennis Menne, Jose Luis Jimenez, Ramazan Aydin, Sascha Thiel, Bruno Klein, Marc Hundhausen, Rafael Kasprzyk, Christopher Blessmann, Toni Reubert, Falk Weyman, Feras Avakhti, Andreas Gruner
Trainer: Michael Ross
Nach dem Spiel ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Genüsslich verzerten die Alten Herren die leckeren Hähnchen mit Pommes Schranke.
Vorschau:
Die Alten Herren bestreiten ihr nächstes Spiel erst wieder am 14.04.23 in Schauenburg.

1. Mannschaft
FSK ringt Tabellenführer Reichensachsen einen Punkt ab
19.03.2023 SV Reichensachsen - FSK Vollmarshausen 2:2 (0:1)
In der 31. Minute brachte van der Veen unsere Mannschaft in Front. Nach der Halbzeitpause traf der Tabellenführer per Doppelschlag zur 2:1 Führung. Drei Minuten vor Ablauf der Spielzeit glich Tim Henning allerdings zum 2:2 aus.
David Pankratov gab an diesem Spieltag sein Debüt für unsere Mannschaft. Der 23 jährige Angreifer kam vom OSC Vellmar II.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Ben Günther, Tim Henning, Niklas Toth, Nico Schneider, Tobias Voss, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Louis Pristl, Stefan Grenzebach, David Pankratov, Tobias Dawin, Tom Zappe, Moritz Murawski
 
Hennings Hattrick bringt Sieg gegen den VFL Kassel
12.03.23 | FSK Vollmarshausen – VFL Kassel 3:1 (2:0)
Gegen den direkten Tabellennachbarn VFL Kassel traf Tim Henning vor der Pause zwei mal und erhöhte direkt nach der Halbzeit sogar auf 3:0.
Der 3:1 Anschlusstreffer des VFL in der 68. Minute war allerdings schon der Schlusspunkt.
Die Mannschaft von Trainer Niklas Toth konnte damit den 9. Tabellenplatz behaupten und den Abstand auf die Abstiegsplätze auf 9 Punkte erhöhen.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Tobias Dawin, Tim Henning, Tom Zappe, Moritz Murawski, Nico Schneider, Tobias Voss, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Stefan Grenzebach, ben Günther, Niklas Toth, Jan Sebastian Gippert
 

1. Mannschaft

Vorbereitung
So, 12.02.23 FSK Vollmarshausen – Tuspo Nieste 7:3

Torschützen: Zappe (4), van der Veen, Murawski
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Ben Günther, Tobias Dawin, Tom Zappe, Moritz Murawski, Niklas Toth, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Louis Pristl, Stefan Grenzebach, Tim Henning 

Fr, 17.02.23 FSK Vollmarshausen – TSV Besse 2:1
Torschütze: Ben Günhther (2)
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Ben Günther, Tobias Dawin, Tom Zappe, Moritz Murawski, Nico Schneider, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Pascal Grebe, Lucian Kaas, Carsten Landefeld, Tim Henning

Die nächsten Spiele
Vorbereitung
Sa, 25.02.23 | 18:00 FSK Vollmarshausen – SC Edermünde

Gruppenliga
So, 05.03.23 | 15:00 Melsunger FV – FSK Vollmarshausen
So, 12.03.23 | 15:00 FSK Vollmarshausen – VFL Kassel

2. Mannschaft
So, 26.02.23 | 13:00 FSK II – SV Riede II
So, 05.03.23 | 13:00 FSK II – RW Fürstenhagen

Alte Herren Mannschaft
Fr, 10.03.23 | 18:00 SV Türkgücü KS – SG Söhrewald/Vollmarshausen

 
 

1. Mannschaft
13.11.2022 FSK Vollmarshausen - SG Herleshausen/​Nr./​Ug. 6:1 (2:1)
Schneppe und van der Veen sorgten für die 2:1 Pausenführung gegen das Tabellenschlusslicht. Direkt nach Wiederbeginn traf van der Veen erneut zum 3:1. In der Schlussviertelstunde machten Voss, van der Veen und Schneppe den 6:1 Sieg perfekt.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Ben Günther, Miguel Schneppe, Moritz Murawski, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Roman Riedl, Louis Pristl, Niklas Toth, Stefan Grenzebach, Marco Bolloni, Tobias Dawin, Nico Schneider, Paul Heinz, Pascal Grebe
 
Pokalspiel
09.11.2022 FSK Vollmarshausen - OSC Vellmar 0:5 (0:4)
Gegen den Verbandsligisten Vellmar konnten unter der Woche nicht alle Stammkräfte antreten. Nach vier Gegentreffern in der ersten Halbzeit ließ es Vellmar in der 2. Halbzeit ruhiger angehen.
Der Kader:
Michael Pfeil, Marco Bolloni, Sebastian Löcke, Mximilian Stoppek, Niklas Toth, Nico Schneider, Paul Heinz, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Louis Pristl, Christoph Hartmann, Stefan Grenzebach, Ben Günther, Simon Mosebach, Norman Mosebach, Pascal Grebe

Alte Herren Mannschaft
Dejà-vu-Erlebnis: Unentschieden! ????
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier ... Anders kann man das Spiel nicht zusammenfassen. Wieder bekam man in der Nachspielzeit das unglückliche Gegentor zum 3:3 Unentschieden. Vorausgegangen war eine krasse Fehlentscheidung des Schiedrichters, der zunächst ein Foulspiel gepfiffen hatte, bei dieser Entscheidung aber nicht blieb. Der Ball wurde nach dem Schiedsrichterpfiff vom gefoulten Spieler von der Außenbahn auf unser Tor gebracht. Leider wurde dieser Ball immer länger und schlug in unserem Tor zum bitteren 3:3 ein. Der Schiedrichter änderte seine Meinung und gab schließlich das Tor. Dabei begann das Spiel für uns nach Plan. Die defensive Marschroute des Trainerteams Ross/Menne wurde in der Anfangsphase perfekt umgesetzt. Aus einer kompakten Abwehr versuchte man nach gewonnenem Zweikampf das Spiel aufzuziehen. Bereits in der 14. Spielminute erzielte Dennis Menne durch einen Flachschuss das 0:1. Nur sechs Minuten später führte ein schöner Spielzug zum 0:2. Sven Werner passte zu Falk Weymannn, der dem Gästekeeper keine Chance ließ. Nach dem 0:2 dachte wohl jeder das wir das Spiel souverän gewinnen, doch das Gegenteil war richtig. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde der Heiligenröder Spieler in unserem Sechzehnmeterraum freigespielt. Leider führte ein Foulspiel zum fälligen Elfmeter für Heiligenrode, den unser starker Keeper Kai Langhuth sensationell mit einer Glanzparade entschärfte. Leider ließ der Schiedsrichter den Elfmeter wiederholen, da unser Keeper angeblich die Torlinie vor Ausführung des Elfmeters verlassen hatte. Glücklicherweise vergab der Schütze auch den zweiten Elfmeter. So ging es mit dem verdienten 2:0 in die Halbzeitpause. Kurz nach der Halbzeit glich Heiligenrode innerhalb von drei Minuten durch einen Doppelschlag aus. Hier stimmte die Zuordnung in unserer Abwehr ganz und gar nicht. Nach diesem Doppelschlag kämpfte man sich wieder zurück ins Spiel und erneut erzielte Falle das Tor zum 2:3. Nach dem 2:3 machten wir es uns wieder selbst schwer. Die Bälle die nach vorne geschlagen wurden konnten in der Offensive oftmals nicht behauptet werden. Dennoch hatten wir auch gute Chancen das 2:4 zu erzielen. Leider fehlte die Ruhe und Genauigkeit im Torabschluss. Heiligenrode gewann in der Schlussphase immer mehr Zweikämpfe und zeigte guten Kombinationsfußball, der schließlich in der Nachspielzeit zum 3:3 führte.
Fazit:
Gute Mannschaftsleitung der Alten Herren die in dieser Saison noch ungeschlagen bleibt. Das Unentschieden geht letztendlich in Ordnung, da Heiligenrode ein Gegner auf Augenhöhe war.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei. Am 23.11.2022 bestreiten wir unser nächstes Heimspiel gegen Zagreb Kroatien.
Aufgebot:
Kai Langhuth, Christoph Hartmann, Marc Bergen, Sven Werner, Steven Schneider, Falk Weymann, Ramazan Aydin, Bastian Stück, Rafael Kasprzyk, Christopher Blessmann, Dirk Schreiber, Dennis Menne, Jose Luis Jimenez, Andreas Gruner
Trainer: Michael Ross
 
 

1. Mannschaft
Ungefährdeter 3:0 Sieg gegen Kaufungen

11.09.2022 FSK Vollmarshausen - SV Kaufungen 3:0 (2:0)
Unsere FSK begann gut über die schnellen außen und erzielte in der 14. Minute über Stolfo und van der Veen das 1:0. Mehrere gute Chancen später fasste sich Niklas Toth ein Herz und traf aus gut 25m in den Winkel.
In der 2. Halbzeit blieb unsere Mannschaft spielbestimmend. Zappe verwandelte eine Ecke per Kopf zum 3:0 Endstand.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Tobias Dawin, Tom Zappe, Miguel Schneppe, Moritz Murawski, Niklas Toth, Tobias Voss, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Stefan Grenzebach, Ben Günther, Tim Henning, Paul Heinz, Louis Pristl

Die nächsten Spiele:
So, 18.09.22 | 15:00 Fortuna Kassel - FSK Vollmarshausen
Fr, 23.09.22 | 19:00 FSK Vollmarshausen - TSV Rothwesten
 
 

1. Mannschaft
0:2 Heimniederlage gegen neuen Tabellenführer
04.09.2022 FSK Vollmarshausen - SV Reichensachsen 0:2 (0:0)
Bis zur 68. Minute stand die Null auf beiden Seiten. Innerhalb von zwei Minuten erzielte Reichensachsen die beiden Tore zum 0:2 Endstand.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Ben Günther, Tom Zappe, Miguel Schneppe, Moritz Murawski, Niklas Toth, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Stefan Grenzebach, Tobias Dawin, Paul Heinz, Loius Pristl
Die nächsten Spiele:
So, 11.09.22 | 15:00 FSK Vollmarshausen - SV Kaufungen 07
Pokal: Mi, 14.09.22 | 18:30 FSK Vollmarshausen - OSC Vellmar

Alte Herren Mannschaft
Aus in der ersten Runde des AH-Bitburger Kreispokals!
Es hat nicht sollen sein. In der ersten Runde des AH-Bitburger Kreispokals schied man in der ersten Runde gegen Heiligenrode aus. Trainerfuchs Ross musste gleich im ersten Spiel nach der langen Sommerpause alle Register ziehen. Nach vielen Absagen, machte Ross aus der Not eine Tugend. Kurz vor Toresschluss zauberte er 13 Spieler aus dem Hut. Nach anfänglichem Abtasten fiel in der 14. Spielminute das 0:1 für Heiligenrode. Mit einem Distanzschuss über unseren Torwart hinweg, gingen die Heiligenröder in Front. Leider fielen in den nächsten drei Minuten noch zwei Gegentore. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr lies man den schnellen Heiligenröder Stürmer von dannen ziehen. Dieser bedankte sich mit einem Doppelpack, der zum 0:3 führte. In der Folgezeit spielte man konzentrierter und belohnte sich durch den 1:3 Anschlusstreffer von Rafael Kasprzyk, der mit seiner rechten Klebe den Heiligenröder Torwart bezwang. Nur drei Minuten später fiel dann leider das 1:4. Auch bei diesem Treffer hat die Zuordnung in der Defensive nicht gepasst. So blieb es beim 1:4 Halbzeitsstand. In der zweiten Halbzeit machte man es wesentlich besser. Durch ordentlichen Kombinationsfußball belohnten wir uns in der 42. Spielminute mit dem 2:4 durch Roman Riedl. Man kam nun immer besser ins Spiel, kreierte mehrere Chancen, die aber leider nicht zum Torerfolg führten. Die beste Gelegenheit hatte der agile Laser mit seinem plazierten Kopfball ins Eck, den der Torwart mit einer Glanzparade vereiteln konnte. Somit wäre das 3:4 zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen. In der 67. Spielminute machte Heiligenrode den Sack zu und kam durch eine gut herausgespielte Aktion zum 2:5 Siegtreffer. Vielen Dank an die Spieler, die sich aufgrund von Personalsorgen zur Verfügung gestellt haben.
Fazit: Trotz vieler Ausfälle zeigte man phasenweise ordentlichen Fußball. Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre sogar etwas mehr drin gewesen.
Aufgebot: Kai Langhuth, Dennis Menne, Marcus Wilhelm, Alexander Kallmeyer, Falk Weymann, Roman Riedl, Ramazan Aydin, Dirk Schreiber, Sven Werner, Rafael Kasprzyk, Andreas Stannek, Jens Laser, Peter Rafael Kasprzyk
 

1. Mannschaft
14.08.2022 – TSV Zierenberg – FSK Vollmarshausen 3:3 (1:1)
Bereits in der 3. Minute brachte Henning unsere Mannschaft in Front. Zierenberg glich jedoch noch in der ersten Halbzeit aus.
In der zweiten Halbzeit erzielten Henning und Bosse zweimal die Führung, Zierenberg konnte aber jeweils postwendend ausgleichen.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Tim Henning, Tom Zappe, Miguel Schneppe, Lukas Bosse, Niklas Toth, Moritz Murawski, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Pascal Grebe, Stefan Grenzebach, David Macioschek, Ben Günther, Paul Heinz, Louis Pristl
 
1. Mannschaft
Auswärtssieg zum Gruppenligastart
07.08.22 SG Herlesehausen/Nr./Ug. - FSK Vollmarshausen 2:4 (1:2)
Bereits nach 20 Minuten stellten Zappe und Schneppe den Spielstand auf 0:2. In der ersten Haöbzeit gelang den Gastgebern noch der 1:2 Anschlusstreffer.
In der 68. Minute erhöhte Henning auf 1:3. Die Gastgeber kamen zwar zum erneuten Anschluss in der 76. Minute, Henning konnte im Gegenzug aber den 2:4 Endstand sichern.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Tim Henning, Tom Zappe, Miguel Schbeppe, Lukas Bosse, Niklas Toth, Moritz Murawski, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Pascal Grebe, Stefan Grenzebach, David Macioschek, Ben Günther, Tobias Dawin, Leon Stolfo, Louis Pristl
 
 
 
 


Kaum ist die rundum gelungene Festwoche zum 125 jährigen Jubiläum rum, schon geht es weiter mit dem traditionellen Söhreturnier.
In diesem Jahr treten 6 Mannschaften in 2 Gruppen gegeneinander an. Unsere FSK ist am Donnerstag und Samstag im Einsatz. Für das leibliche Wohl ist natürlich an allen Turniertagen gesorgt ????????????
 

1. Mannschaft
Erster Test gegen Lohfelden
02.07.2022 | FSC Lohfelden - FSK Vollmarshausen 4:1 (1:1)
Der Beginn der Vorbereitung war ein Freundschaftsspiel in Lohfelden. Neutrainer Ralf Rössler konnte noch nicht aus den vollen schöpfen, denn einige Stammkräfte fehlten terminbedingt.
In der ersten Halbzeit kam unsere Mannschaft zu einem leichten Chancenplus. Die Lohfeldener Führung konnte Leon Stolfo ausgleichen und Ben Günther traf in der Folge noch die Latte.
Nach der Halbzeit bekamen die Debütanten Leon Mader, Paul Heinz und Louis Pristl ihre Einsatzzeit.
Lohfelden wirkte in der zweiten Halbzeit insgesamt wacher, spritziger und eingespielter und ging letztlich auch in der Höhe als verdienter Sieger vom Platz. Geleitet wurde die Partie von unserem Vereinsschiedsrichter Parparim Dervisi.
Der Kader:
Michael Pfeil, Sebastian Löcke, Miguel Schneppe, Tobias Dawin, Tim Henning, Tom Zappe, Ben Günther, Nico Schneider, Niklas Toth, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Stefan Grenzebach, Leon Mader, Moritz Murawski, Paul Heinz, Jan Sebastian Gippert, Louis Pristl
 
 
 

125 Jahre FSK Vollmarshausen
Hobbyturnier der Fußballabteilung
Mehr als 100 Zuschauer sahen 4 Mannschaften bei Kaiserwetter auf dem Kleinfeld gegeneinander antreten. 2 Mannschaften stellte die Handballabteilung, eine Mannschaft bestand aus den Stammkräften der Vollmarshäuser Jukeboxx und eine Mannschaft stellten unsere engagierten Jugendtrainern.
Letztlich zeigten sich unsere Jugendtrainer als faire Gastgeber und überließen den Handballmannschaften die Plätze 2 und 3. Als Sieger ging die Kneipentruppe um "Schmidti" aus der Jukeboxx hervor.
Wir danken allen Teilnehmern, Zuschauern und vor allem allen Helfern und Organisatoren für dieses Event.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
1. Mannschaft
Punkteteilung im letzten Saisonspiel gerät zur Nebensache
12.06.2022 FSK Vollmarshausen - TSV Zierenberg 0:0
Noch vor dem Spiel wurden Trainer Bernd Sturm, Betreuer Timo Thiele sowie die Spieler Sean Hoyer und Roman Riedl verabschiedet.
Mit dem Punktgewinn am letzten Spieltag sicherte sich die Mannschaft von Bernd Sturm mit 38 Punkten aus 30 Spielen den 9. Tabellenplatz und damit den Klassenerhalt.
Der Kader:
Michael Pfeil, Tobias Dawin, Tom Zappe, Miguel Schneppe, Moritz Murawski, Roman Riedl, Tobias Voss, Jan Sebastian Gippert, Kevin van der Veen, Leon Stolfo, Pascal Grebe, Stefan Grenzebach, David Macioschek, Sean Hoyer, Ben Günther, Jonah Trender, Maximilian Stoppek